Hallo zusammen,
nachdem wir bei SOBA AN lecker Mittag gegessen haben, musste für mich etwas Süßes her!
Mitten im japanischen Viertel (Little Tokio) befindet sich ein Café namens Sphere Bay, das anhand des Logos schnell herausgefunden werden konnte, was sie anbieten – Nämlich Bubble Tea und co.!
Das kleine Café präsentiert sich als Manga Teehaus. Man kann hier nicht nur Bubble Teas trinken, sondern auch viele andere „normale“ Teesorten. Ebenfalls stehen einige japanische Desserts wie Matca Soft Serve / Matcha Softeis und Matcha Crepes zur Auswahl.
Die Bubble Teas, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt, werden nach der Bestellung sofort frisch zubereitet.
Die Basis für die Bubble Teas ist einmal ein nach Jasmin dutender grüner Tee und einmal nach Honig schmeckender schwarzer Tee. Bei der Zubereitung wird darauf geachtet, dass es ohne Zusätze und mit laktosefreier echter Milch gemixt. Gesüßt wird es ausschließlich mit Fructose. Die standardmäßigen Tapioka-Perlen, die jeden Tag frisch gekocht werden, sind rein pflanzlich und werden aus der Maniokwurzel gewonnen. Auf Wunsch gibt es natürlich fruchtige Poppings.
Nach dem Mixen werden die Becher mit Hilfe von Maschinen verschlossen.
Entschieden habe mich als großer Matcha-Fan natürlich für Matcha und klassische schwarze Tapioka-Perlen. Ich mag es nämlich nicht so künstlich, deswegen nehme ich meistens eher normale Tapioka-Perlen.
Sobald man die Treppe hochläuft, entdeckt man an den ganzen Wänden sehr viele Manga-Zeichnungen, die teilweise von den Gästen stammen.
Ich kenne mich leider mit Mangas überhaupt nicht aus :/ Vielleicht erkennt ja der eine oder andere ein paar Charaktere? Leider kenne ich nur die Mainstream-Mangas, die es auch damals in den 90er als Anime gab, wie Dragon Ball, One Piece etc.
Im Sphere Bay war an dem Freitag etwas viel los gewesen, da am nächsten Tag das große Event „Japan-Tag“ war. Im Café haben sich viele einen Stift und einen Block geschnappt, um ein bisschen Mangas zu zeichnen.
Fazit:
Das Café Sphere Bay ist wirklich ein cooles Café, denn hier bekomme ich meine Bubble Teas, die ich leider in meiner Heimatstadt Nürnberg nicht herkriege. Immer wenn ich reise und einen Bubble Tea Laden sehe, dann muss ich mir auch einen Bubble Tea holen 😀 Die Einrichtung ist sehr offen gestaltet und machte einen guten Eindruck. Seit dem Skandal im Jahr 2012 haben so gut wie alle Bubble Tea Läden dichtgemacht und es ist schon eine Rarität geworden. Das Ganze wurde von den Medien leider sehr gepusht und im Nachhinein hat man herausgefunden, dass das Ganze doch nicht schädlich ist. Aber beim Sphere Bay könnt ihr euch sicher sein, denn alle fruchtigen Zusätze sind laut der Webseite vom TÜV-Rheinland geprüft. Falls ihr mal in Düsseldorf seid, dann schaut doch vorbei und holt euch etwas Leckeres zum Trinken oder Naschen bei eurem Päuschchen 🙂
Sphere Bay Manga Teehaus Immermannstraße
Immermannstraße 29
40210 Düsseldorf
Website
Facebook
U-Bahn-Station: Hauptbahnhof Düsseldorf
Öffnungszeiten:
Montag – Dienstag 13:00 bis 20:00 Uhr
Freitag 12:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 11:00 bis 21 Uhr
sonntags Ruhetag
Sphere Bay Manga Teehaus Immermannstraße
Burgplatz 2-3
40213 Düsseldorf
Website
Facebook
U-Bahn-Station: Heinr.-Heine-Allee
Mögt ihr auch so gerne Bubble Tea? Was ist eure Lieblingssorte?
Bis bald,
euer Foo
2 Comments
Beauty Mango
22. Februar 2017 at 20:13Das Café an sich ist echt cool, aber ich muss sagen, dass ich das andere Bubble Tea Geschäft geschmacklich besser finde. Ich weiß jetzt nur grad den Namen nicht.
Foo Hung
22. Februar 2017 at 20:36Der andere Bubble Tea Laden heißt Teamate, Blogbeitrag dazu kommt auch noch 🙂