Konnichiwa – こんにちは,
in genau 2 Tagen findet der Japantag in Düsseldorf zum 16. Mal statt und ich verfasse hier Zuhause 2 Tage vorher noch diesen Beitrag vom letzten Jahr 😀
Ja, ich weiß, dass ich spät dran bin, aber ich wollte es noch erledigen, bevor ich morgen nach Düsseldorf anreise, um natürlich den Japantag zu besuchen 🙂
Kommen wir zurück zum Thema.
Der Japantag fand letztes Jahr das 15. Mal statt und es wurden ca. 700.000 Besucher gezählt. Die Stadt Düsseldorf ist ja bekannt dafür, dass dort sehr viele japanische Mitbürger leben. Um genau zu sein mehr als 6.500. Es gibt auch ein japanisches Viertel, in der Immermannstraße, das nicht weit vom Hauptbahnhof und Zentrum ist. Außerdem findet man in Düsseldorf auch japanische Schulen und andere verschiedene Einrichtungen.
Der Japantag fängt quasi schon im Japanviertel an, da verschiedene Stände eigens aufgebaut wurden.
Einer von vielen Merchandising-Stände ist hier zu sehen:
Natürlich gibt es für den leeren Magen auch etwas 🙂
Einer meiner Favoriten: Takoyaki – Oktopuslbällchen
Wir machten kurz in einer Gallerie einen kurzen Stop, da in der Gallerie eine Manga-Ausstellung war.
Das Gemälde mit dem Fuji-Berg war riesengroß:
Vom Hauptbahnhof aus musste man die Immermannstraße (Japanviertel) entlang laufen, quer durch die Innenstadt und genau an der Rheinuferpromenade entlang befand sich das Event.
Hier seht ihr wie voll es an dem Tag war. Das Wetter war hervorragend!
Manga-Fans konnten auch Mangakas treffen, die live zeichneten:
Ich glaube an dem Japantag werden mehr Kuscheltiere verkauft, als Essen 😀 Überall konnte man Merchadising-Stände finden 🙂
Auch sehr beliebt, sind die Nachbildungen von verschiedenen Charakteren aus den Animes / Mangas.
Entlang der Promenade gibt es am Anfang und am Ende Essensstände. In der Mitte befanden sich die Kultur- und Informationsstände rund um Japan und Merchandising-Stände.
Entschieden hatte ich mich für Yakisoba – Japanische gebratene Nudeln und Takoyaki.
Natürlich konnte ich als großer Matcha-Fan mir nicht verkneifen ein Eis zu holen 😀
Zu sehen ist hier ein Duell des strategischen Spiels „Go“
Natürlich gibt es fürs Auge auch etwas. Es wurden verschiedene Bühnen aufgebaut, die mit zahlreichen Programmen bestückt wurden. Es gab Kampfsport, Musik, Tanz etc. zu sehen.
Der Japantag wird auch von den Cosplayern genutzt, um sich zu treffen und ihre Cosplays der Öffentlichkeit zu zeigen. Hier sind ein paar Impressionen:
Ich habe absolut keine Ahnung, was er mit den Gameboys gemacht hat….
Den fand ich am coolsten 😀
Natürlich gab es auch ein Wettbewerb unter den Cosplayern:
Last but not least fand ein großes Feuerwerk als Highlight zum Abschluss statt 🙂
Fazit:
Ich fand den Japantag echt super und interessant. Den Japantag wollte ich schon seit Jahren besuchen und hatte letztes Jahr endlich die Möglichkeit dazu. Leider habe ich nicht so viele Shows angeschaut, was ich unbedingt dieses Jahr anders machen muss. Auch die ganzen Cosplayer auf einen haufen zu sehen mit ihren mühsam genähten Cosplays fand ich sehr beeindruckend! Natürlich war es zu manchen Zeiten etwas viel los und man konnte kaum laufen, aber wenn man zu solchen Events geht, weißt man worauf man sich einlässt. Aber für alle Asien / Japan-Fans kann ich dieses Event wärmstens empfehlen, man muss es einfach gesehen haben 🙂 Ich bin schon gespannt wie es in 2 Tagen wird 🙂
Sayounara – さようなら,
Foo
2 Comments
Beauty Mango
22. Mai 2017 at 13:21Also iwann muss ich da auch mal hin!
Foo Hung
23. Mai 2017 at 13:00Ja unbedingt! 🙂